Erkrankungen der Schilddrüse sind ein weibliches Problem. Weit über 90 Prozent meiner Schilddrüsen-Patienten sind Frauen. Sie haben oft einen langen Leidensweg hinter sich, bevor der Verdacht für ihre Beschwerden auf das unscheinbare Organ Schilddrüse fällt.
Schilddrüsenprobleme nehmen bei Frauen häufig ihren Anfang in bestimmten Lebensphasen, insbesondere dann, wenn sich der Hormonhaushalt im Umbruch oder gar in Aufruhr befindet.
- In der Pubertät
- Bei Einnahme der Pille
- Während und nach einer Schwangerschaft
- In den Wechseljahren
- Starker anhaltender Stress